Parts | Days | Selection | Search | Downloads | Help

HK: Hadronen und Kerne

HK 5: Kernspektroskopie, schwere Kerne I

HK 5.2: Talk

Monday, March 24, 1997, 14:30–14:45, HS F

Deformierte Hyperkerne im Relativistischen Mean–Field–Modell * — •T. Schilling1, M. Bender1, K. Rutz1, J. A. Maruhn1, P.–G. Reinhard2, and W. Greiner11Institut f"ur Theoretische Physik, Johann Wolfgang Goethe-Universit"at Frankfurt am Main — 2Institut f"ur Theoretische Physik, Friedrich-Alexander Universit"at Erlangen-N"urnberg

Wir untersuchen Deformationseigenschaften von Λ–Hyperkernen in einem Relativistischen Mean–Field–Modell f"ur Hypermaterie [1]. Die Bewegungsgleichungen werden auf einem axialen Ortsraumgitter unter Ber"ucksichtigung gebrochener Zeitumkehrinvarianz mit der Methode des ged"ampften Gradientenschritts und einer Zwangsbedingung f"ur das Quadrupolmoment gel"ost. Die berechneten Potentialenergiefl"achen erm"oglichen Aussagen "uber die Bindungsenergien und andere Grundzustandseigenschaften von Hyperkernen.
[1] J. Schaffner, C. B. Dover, A. Gal, C. Greiner, D. J. Millener, H. Stöcker, Ann. Phys. (NY) 235(1994)35–76
* Gef"ordert von BMBF, GSI, DFG und Graduiertenkolleg Schwerionenphysik

100% | Screen Layout | Deutsche Version | Contact/Imprint/Privacy
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 1997 > Göttingen