DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Mainz 1997 – scientific programme

Parts | Days | Selection | Search | Downloads | Help

MO: Molekülphysik

MO 6: Theorie II: Dynamik

MO 6.3: Talk

Tuesday, March 4, 1997, 11:30–11:45, P3

Zwei-Farben Femtosekunden Spektroskopie am NaNH3-Molek"ul — •S. Schulz and R. de Vivie-Riedle — Institut f"ur Physik. und Theoret. Chemie, FU Berlin, Takustra"se 3, 14195 Berlin

Quantendynamische Simulationen zu Zwei-Farben Femtosekunden
Pump-Probe Experimenten sind durchgef"uhrt worden. F"ur die dynamischen Rechnungen wurden zun"achst ab initio Potential- und Dipolfl"achen auf CASSCF-Niveau erstellt. Die f"ur die Simulation verwendeten Laserimpulse sind in ihrer Frequenz und Intensit"at auf die elektronischen "Uberg"ange des Systems optimiert. Die Propagation des gekoppelten Gleichungssystems im Ortsraum erfolgt unter Verwendung des FFT - Algorithmus. Das auftretenden Ionen-Kontinuum wurde nach der Methode von Burkey und Cantrell dargestellt. Das Ionensignal zeigt einen steilen Anstieg, wenn Pump und Probe Laser genau "uberlagert sind. Die H"ohe des Anstiegs ist abh"angig von der Wellenl"ange des anregenden Laserpulses. Die theoretischen Ergebnisse werden mit den experimentellen Daten verglichen und diskutiert, sowie die Frage nach der M"oglichkeit einer Kurzzeitspektroskopie f"ur fragmentierene Zust"ande.

100% | Mobile Layout | Deutsche Version | Contact/Imprint/Privacy
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 1997 > Mainz