DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Mainz 1997 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

MO: Molekülphysik

MO 9: Poster II: Spektroskopie, Stöße, Theorie

MO 9.6: Poster

Dienstag, 4. März 1997, 18:00–20:00, Poster

Faraday-LMR-Spektroskopie an angeregten Vibrationsniveaus des C2D-Radikals — •C. Schmidt, M. Wienkoop, P. M"urtz, and W. Urban — Institut f"ur Angewandte Physik, Wegelerstra"se 8, 53115 Bonn, SFB 334

Der erste elektronisch angeregte Zustand A2Π des C2D - Radikals liegt 3856 cm−1 "uber dem elektronischen Grundzustand X2Σ+. Angeregte Vibrationsniveaus innerhalb des elektronischen Grundzustandes erhalten daher aufgrund von Zustandsmischungen elektronischen Π-Charakter. Aussagen "uber die Mischungsverh"altnisse lassen sich aus den g-Faktoren der Bahndrehimpulse erhalten.

Erstmals wurden "Uberg"ange des C2D-Radikals vom ungest"orten vibronischen Niveau X2Π(010) ausgehend in das gest"orte vibronische Niveau 2Π(3513 cm−1) beobachtet. Die Erzeugung der C2D-Radikale erfolgte durch eine DC-Gasentladung in einer Mischung aus Acetylen, Deuterium und Helium. Die Messungen wurden mit Hilfe eines Faraday-Laser-Magnetic-Resonance ( LMR )-Spektrometer in Kombination mit einem CO-Obertonlaser durchgef"uhrt. Das Ziel der Untersuchungen ist es, die g-Faktoren der Bahndrehimpulse zu bestimmen und daraus Aussagen "uber den Grad der St"orung im oberen Niveau abzuleiten. Dar"uber hinaus wird die exakte Angabe des Termwertes des unteren vibronischen Niveaus X2Π(010) m"oglich, dessen Lage bei 270 ± 20 cm−1 vermutet wird. Pr"asentiert werden Messungen im Frequenzbereich von 3190 cm−1 bis 3250 cm−1 und der aktuelle Stand der Auswertung.

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 1997 > Mainz