DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Mainz 1997 – scientific programme

Parts | Days | Selection | Search | Downloads | Help

Q: Quantenoptik

Q 18: Nichtlineare Optik III

Q 18.4: Talk

Tuesday, March 4, 1997, 14:45–15:00, N 25

Einfluß der Bandbreite der Pumpstrahlung auf das Spektrum eines einfach resonanten ns-OPOs — •U. Bäder, A. Borsutzky und R. Wallenstein — Fachbereich Physik, Universität Kaiserslautern

Die spektrale Bandbreite der Pumpstrahlung beieinflußt das Spektrum der Signal- und Idlerstrahlung eines ns-OPOs. Im Experiment wurden BBO-OPOs, die auf der Signalwelle resonant waren, mit der dritten Harmonischen eines Nd:YAG-Lasers gepumpt. Die Bandbreite der Pumpstrahlung wurde im Bereich von 100 MHz bis 30 GHz variiert. Die spektrale Breite sowohl der Idler- als auch der Signalwelle wird mit zunehmender Bandbreite der Pumpstrahlung größer. Es wird gezeigt, daß der longitudinal einmodige Betrieb einfach resonanter OPOs einen Pumplaser erfordert, dessen spektrale Bandbreite kleiner ist als der longitudinale Modenabstand des OPO Resonators.

100% | Mobile Layout | Deutsche Version | Contact/Imprint/Privacy
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 1997 > Mainz