DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Mainz 1997 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

Q: Quantenoptik

Q 8: Festkörperlaser II

Q 8.4: Vortrag

Montag, 3. März 1997, 16:45–17:00, N 2

Untersuchungen an diodengepumpten Tm:YAG Festkörperlasern hoher Leistung im kontinuierlichen Betrieb — •Z. Kerekes1, M. Fiebig2, P. Fuhrberg2 und A. Tünnermann11Laser Zentrum Hannover e. V. — 2LISA laser products OHG

Für Anwendungen in den Bereichen der Meßtechnik und Medizintechnik werden kompakte und effiziente Strahlungsquellen im Spektralbereich um 2µ m benötigt. Diodengepumpte Festkörperlaser zeichnen sich durch einen hohen Wirkungsgrad, lange Standzeiten und gute Strahlqualität aus. Das Tm3+-Ion im YAG-Wirtskristall eignet sich mit seiner Emission in dem relevanten Spektralbereich in hervorraggender Weise als Lasermedium. Da es sich hierbei jedoch um ein quasi-3-Niveau System handelt, erschweren thermisch induzierte Effekte die Generierung eines effizienten, kontinuierlichen Laserbetriebes hoher Leistung. Vorgestellt werden Konzepte und Untersuchungen zur Leistungsskalierung eines mit Laserdioden bei 805 nm longitudinal angeregten Tm:YAG-Lasers. Laserparameter und thermooptische Eigenschaften des Systems im quasi-cw und cw-Laserbetrieb werden dargestellt.
Gefördert durch das BMBF FKZ 13 N 6548/7.

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 1997 > Mainz