DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

München 1997 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

EP: Extraterrestrische Physik

EP 2: Magnetosph
äre 1

EP 2.1: Vortrag

Montag, 17. März 1997, 08:30–08:45, 302

Das SSC — eine irreführende Referenzzeit magnetischer Stürme — •C.A. Loewe und G.W. Prölß — Institut für Astrophysik und Extraterrestrische Forschung, Universität Bonn, Auf dem Hügel 71, 53121 Bonn

Nach einer neueren Definition versteht man unter dem ‘Plötzlichen Sturmbeginn’ (SSC) eine impulsförmige Störung des Erdmagnetfeldes, der innerhalb von 24 Stunden ein magnetischer Sturm folgt. In statistischen Untersuchungen ist dieses SSC wiederholt als Referenzzeit für den Beginn eines magnetischen Sturms gewählt worden. An Hand zweier Beispiele wird gezeigt, daß dies zu mißverständlichen Ergebnissen führen kann. Das erste Beispiel betrifft das mittlere Dst-Verhalten magnetischer Stürme, wie es von Sugiura and Chapman (Abhandl. Akad. Wiss. Göttingen, Math.-Phys. Kl., Sonderheft 4, Göttingen, 1960) ermittelt wurde, das zweite die Korrelation zwischen SSC- und Nicht-SSC- Stürmen mit der interplanetaren Bz-Komponente, wie sie von Taylor et al. (Ann. Geophys., 12, 612–624, 1994) abgeleitet wurde.

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 1997 > München