Parts | Days | Selection | Search | Downloads | Help

T: Teilchenphysik

T 404: Schwere Quarks IV

T 404.3: Talk

Thursday, March 20, 1997, 14:50–15:05, 221

Die Bestimmung von Rb = Γ(Zbb)/Γ (ZHad) mit dem L3-Detektor bei LEP — •Dirk Kamrad — DESY-IfH Zeuthen, Platanenallee 6, D-15738 Zeuthen

Die Analyse der partiellen b-Quark Breite Rb - normiert auf die totale hadronische Breite - ist von besonderem Interesse, da man hiermit einen Zugang zu den Topmasse-abhängigen elektroschwachen Korrekturen zum Zbb -Vertex bekommt.
Die Methode zur Identifikation der b-Quarks, die den kleinsten Fehler zur Messung von Rb liefert, ist die Double Tag Methode. Hierbei wird sowohl das Quark als auch das Antiquark identifiziert. Die Messung ist somit sensitiv auf Korrelationen der Ereignishemisphären. Diese enstehen durch Ineffizienzen des Detektors, Unsicherheiten in der Bestimmung des primären Vertex sowie physikalische Effekte z.B. Gluonabstrahlung.
L3 hat seine erste Messung von Rb im August 1996 auf der Warschau-Konferenz präsentiert. Im Vortrag wird der aktuelle Status der Rb-Messung vorgestellt und hierbei insbesondere auf die Bestimmung der Hemisphärenkorrelation eingegangen.

100% | Screen Layout | Deutsche Version | Contact/Imprint/Privacy
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 1997 > München