DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

München 1997 – scientific programme

Parts | Days | Selection | Search | Downloads | Help

T: Teilchenphysik

T 609: Kosmische Neutrinos

T 609.1: Group Report

Thursday, March 20, 1997, 17:30–17:55, 219

Status des AMANDA Experiments — •Albrecht Karle — DESY Institut für Hochenergiephysik, Platanenallee 6, 15738 Zeuthen

In der 3 km dicken Eisschicht über dem Südpol soll ein gro"ser Detektor zum Nachweis hochenergetischer Neutrinos installiert werden. Seit 1994 nimmt eine erste Ausbaustufe (AMANDA-A) in etwa 1 km Tiefe Daten, deren Qualität jedoch durch Lichtstreuung an Luftblasen im Eis beeinträchtigt ist. Mit den im Januar 1996 installierten ersten 4 Strings des Detektors Amanda-B in 1.5-2 km Tiefe wurde eine 50 mal gr"o"sere Streulänge gemessen, soda"s die Möglichkeiten für den Bau eines gro"sen Neutrinoteleskops untersucht werden. Der Vortrag vermittelt einen Überblick über die bisherigen Ergebnisse des AMANDA-Experiments und gibt einen ersten Bericht den weiteren Ausbau des Detektors und erste Messungen während der Polexpedition 1996/97.

100% | Mobile Layout | Deutsche Version | Contact/Imprint/Privacy
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 1997 > München