Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe
AM: Magnetismus
AM 18: Postersitzung Fürstenberghaus
AM 18.1: Poster
Mittwoch, 19. März 1997, 14:30–17:30, F"u
Brillouin-Lichtstreu- und Kerr-Untersuchungen an austauschverschobenen (110)-orientierten NiFe/FeMn-Doppellagen — •C. Mathieu1, M. Bauer1, S. Riedling1, B. Hillebrands1, J. Fa"sbender2, G. G"untherodt3, R. Jungblut4, J. Kohlhepp4, and A. Reinders4 — 1FB Physik, Universit"at Kaiserslautern, 67663 Kaiserslautern — 2IBM Forschungslabor, R"uschlikon, Schweiz — 32. Physikalisches Institut, RWTH Aachen, 52056 Aachen, Germany — 4Philips Research Laboratories, Prof. Holstlaan 4, 5656 AA Eindhoven, The Netherlands
F"ur austauschverschobene (110)-orientierte, mittels Molekularstrahl-epitaxie
hergestellte, Ni80Fe20/Fe50Mn50-Doppellagen wurden s"amtliche
Anisotropiebeitr"age mittels Brillouin-Lichtstreu-Spektroskopie und Kerr-Magnetometrie
bestimmt. Die mit beiden Methoden ermittelten Anisotropien stimmen bis auf einen
Faktor zwei miteinander "uberein. Die starke zweiz"ahlige in-plane Anisotropie
zeigt ein Umklappen der leichten Magnetisierungsrichtung von [110] zu [001] mit
zunehmender Ni80Fe20-Schichtdicke. Eine drastische Modenverbreiterung
der Spinwellenanregungen, die die Modenbreite der unbedeckten Ni80Fe20-
Filme um mehr als einen Faktor sechs "ubersteigt, deuten auf starke Fluktuationen der
Austauschkopplung an der Grenzfl"ache auf mesoskopischer Skala hin.