DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Münster 1997 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

AM: Magnetismus

AM 9: Postersitzung Fürstenberghaus

AM 9.2: Poster

Dienstag, 18. März 1997, 09:30–12:30, F"u

Das SCF-FP-SPR-KKR-CPA Bandstrukturverfahren für magnetische Legierungen — •T. Huhne, Ch. Zecha und H. Ebert — Institut für Physikalische Chemie, Universität München, Theresienstr. 37, 80333 München

Die Full-Potential (FP) Version des spin-polarisierten relativistischen (SPR) Korringa-Kohn-Rostoker (KKR) Bandstrukturverfahrens wurde erstmals in selbstkonsistenter (SCF) Weise implementiert. Das Verfahren berücksichtigt die asphärische Ladungs- bzw. Potentialverteilung mit Hilfe der sogenannten Shape-Funktionen. Spinmagnetismus und allen relativistischen Effekten wird gleichberechtigt auf der Grundlage der Dirac-Gleichung für magnetische Festkörper Rechnung getragen. Erste Ergebnisse für die spin- und orbitalen magnetischen Momente von Fe, Co und Ni werden vorgestellt und mit früheren Rechnungen verglichen. Die asphärische Ladungsverteilung erlaubt den Spin-Bahn-induzierten elektrischen Feldgradienten zu bestimmen. Die orbitale Stromverteilung wird erstmals berechnet ohne eine sphärische Näherung zu verwenden. Durch Verknüpfung mit der Coherent-Potential-Approximation (CPA) Legierungstheorie wird ein zuverlässiger Zugang zur Behandlung von ungeordneten Legierungen erhalten. Entsprechende Ergebnisse werden vorgestellt.

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 1997 > Münster