DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Münster 1997 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

CP: Chemische Physik

CP 11: Poster zur Sitzung CP1

CP 11.13: Poster

Montag, 17. März 1997, 18:30–21:15, FBH

Optische Rasternahfeldmikroskopie von dünnen organischen und biologischen Filmen an der Wasser/Luft Grenzfläche — •Axel Kramer und Reinhard Guckenberger — Max-Planck-Institut für Biochemie, D-82152 Martinsried

Unser Ziel ist die lichtoptische Abbildung dünner organischer und biologischer Filme an der Wasser/Luft Grenzfläche - dies mit höherer Auflösung als bei konventioneller Lichtmikroskopie. Speziell dafür wurde ein Rasternahfeldmikroskop entwickelt. Als Punktlichtquelle dient dabei eine kleine Blende am Ende eines zugespitzten Lichtwellenleiters. Damit die Oberfläche sehr lokal beleuchtet wird, muß die Faserspitze sehr dicht (d.h. unter 100 nm) an die Flüssigkeitsoberfläche herangeführt werden, ohne daß jedoch Benetzung stattfindet. Die Abstandskontrolle beim Rastern auf Flüssigkeiten stellte ein ernstes Problem dar. In dem Beitrag wird die Methode einer optischen Abstandsregelung diskutiert. Dabei nützt man abstandsabhängige Interferenzen im transmittierten Licht aus. Es werden erstmals nahfeldoptische Abbildungen von dünnen Filmen an der Wasser/Luft Grenzfläche in Transmissionskontrast gezeigt. Ebenso berichten wir über Fluoreszenzabbildung von polymerisierten Fettsäureschichten an der Wasser/Luft Grenzfläche. Weitere interessante Systeme wie zweidimensionale Proteinkristalle, J-Aggregate und Lipid- bzw. Lipid/Protein Mischfilme weden von uns in Angriff genommen.

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 1997 > Münster