Parts | Days | Selection | Search | Downloads | Help

CP: Chemische Physik

CP 20: Poster zur Sitzung CP 9(Fortführung am Do, 9:30-10:30)

CP 20.14: Poster

Wednesday, March 19, 1997, 18:30–19:45, FBH

Untersuchungen zur UV- und VUV-Photodissoziationsdynamik von HNCO und DNCO in der Gasphase — •H.-R. Volpp1, M. Hillenkamp1, T. Laurent1 und R.K. Vatsa21Physikalisch Chemisches Institut Universität Heidelberg, Im Neuenheimer Feld 253, 69120 Heidelberg — 2Bhabha Atomic Research Center, Bombay

Unter Verwendung der Laserphotolyse/laserinduzierten Fluoreszenz (pump-and-probe) Methode wurde die Dissoziationsdynamik von HNCO und DNCO nach Photoanregung bei verschiedenen Wellenlängen untersucht. Atomare Photolyseprodukte, Wasserstoff (H) und Deuterium (D), wurden mittels laserinduzierter Fluoreszenz (LIF) detektiert. Hierzu wurde auf der Basis zweier Farbstofflaser mittels resonant verstärkter Summen-Differenz-Frequenzmischung in einem Krypton-Argon-Gasgemisch schmallbandige abstimmbare VUV-Laserstrahlung im Bereich des Lyman-α-Übergangs der H- und D-Atome erzeugt. Die verwendete Methode ermöglichte die Messung von Dopplerprofilen der photolytisch erzeugten H- und D-Atome unter stoßfreien Bedingungen. Unter Verwendung einer photolytischen Kalibrationsmethode wurden absolute Quantenausbeuten für die photolytische Bildung von H- und D-Atomen gemesen. Die experimentellen Werte erlauben einen direkten Vergleich mit den Resultaten quasi-klassischer Trajektorienrechnungen auf einer semi-empirischem Potentialhyperfläche, die von F.F. Crim und Mitarbeitern (J. Phys. Chem. im Druck, 1996) durchgeführt wurden.

100% | Screen Layout | Deutsche Version | Contact/Imprint/Privacy
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 1997 > Münster