DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Münster 1997 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

DY: Dynamik und Statistische Physik

DY 9: Gl
äser I

DY 9.5: Vortrag

Dienstag, 18. März 1997, 11:30–11:45, R4

Oszillatorische Dynamik und strukturelle Relaxation im nichtfragilen Glasbildner Glyzerin — •T. Franosch, W. G"otze, M.R. Mayr, and A.P. Singh — Institut f"ur Theoretische Physik, Physik Department, Technische Universit"at M"unchen, James-Franck-Strasse, D-85747 Garching

Depolarisierte Lichtstreuung am nichtfragilen Glasbildner Glyzerin zeigt am unteren Ende des Raman-Bandes einen ausgepr"agten Bosonpeak [1]. Dieser tiefliegende oszillatorische Beitrag beeinflu"st das Spektrum bis zu 400 GHz hinunter. Der "Ubergang von Oszillation zu Relaxation wird mit Hilfe eines schematischen Modells im Rahmen der Modenkopplungstheorie quantitativ erkl"art. Die M"oglichkeit eines Vergleichs mit Skalengesetzen wird diskutiert.

[1] J. Wuttke, J. Hernandez, G. Li, G. Coddens, H.Z. Cummins, F. Fujara, W. Petry, and H. Sillescu, Phys. Rev. Lett. 72, 3052 (1994)

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 1997 > Münster