DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Münster 1997 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

HL: Halbleiterphysik

HL 30: GaN II

HL 30.8: Vortrag

Donnerstag, 20. März 1997, 17:15–17:30, H1

Effektive Massen und Valenzband-Aufspaltungen in GaN und AlN — •J.A. Majewski, M. Städele und P. Vogl — Walter Schottky Institut, Am Coulombwall, 85748 Garching

Wir präsentieren theoretische Vorhersagen von effektiven Massen in den Wurtzitkristallen GaN und AlN. Experimentell sind erst wenige Massen in diesen Materialien bekannt, insbesondere sind Valenzbandmassen weitgehend unbekannt. Unsere Berechnungen wurden in Rahmen der lokalen Dichtefunktionaltheorie mit relativistischen Pseudopotentialen durchgeführt. Im Fall von GaN stimmt die berechnete sphärisch gemittelte Leitungsbandmasse am Γ-Punkt me = 0.18m0 sehr gut mit experimentellen Werten überein. Für GaN ergibt unsere Theorie effektive Valenzbandmassen (in m0) von mhh|| = 2.09, mhh = 0.37, mlh|| = 0.74, mlh = 0.39, msplit|| = 0.18, sowie msplit = 0.94. Weiter haben wir im Rahmen der ab-initio Berechnungen alle Parameter eines 6-Band k · p Modells für die Valenzbänder und alle zugehörigen Deformationspotentiale bestimmt, um den Einflußs der Verspannung auf die Bandkantenzustände zu beschreiben.

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 1997 > Münster