DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Münster 1997 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

HL: Halbleiterphysik

HL 39: III/V

HL 39.8: Vortrag

Freitag, 21. März 1997, 12:45–13:00, H1

Exziton-Dissoziation und -Transport in Quantentopfstrukturen: Ein Photonen- Förderband — •C. Rocke1, A. Wixforth1, J.P. Kotthaus1, G. Böhm2, W. Klein2 und G. Weimann21Sektion Physik, Ludwig-Maximilians- Universität München, D-80539 München — 2Walter-Schottky-Institut der TU München, D- 85748 Garching

Wir untersuchen die Photolumineszenz in Halbleiter Quantentopfstrukturen im piezoelektrischen Feld einer akustischen Oberflächenwelle. Oberhalb einer kritischen Feldstärke werden die Exzitonen effizient dissoziiert und als räumlich voneinander getrennte Elektron-Lochpaare in den jeweiligen Potentialextrema der mit Schallgeschwindigkeit propagierenden Welle gesammelt. Durch die räumliche Trennung der Ladungen werden Rekombinationsprozesse dramatisch unterdrückt und die gespeicherten Ladungsträger über große Distanzen auf der Probe transportiert. Abschirmung der lateralen Piezofelder durch eine semitransparente Metallisierung eines Teils der Probe führt dann zur zeitverzögerten Rekombination und Lumineszenz an einer Stelle der Probe, die weit vom Ort der Exzitonen-Generation entfernt sein kann.

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 1997 > Münster