Parts | Days | Selection | Search | Downloads | Help

O: Oberflächenphysik

O 14: Adsorption von Kohlenwasserstoffen

O 14.6: Talk

Tuesday, March 18, 1997, 10:45–11:00, S 2

Elektronenspektroskopie mit metastabilen Heliumatomen an n-Alkanen auf Graphit — •B. Heinz und H. Morgner — Institut für Experimentalphysik, Universität Witten/Herdecke, Stockumerstr.10, D-58448 Witten

N-Alkane bilden durch Physisorption auf Graphit (HOPG) geordnete Monoschichten, bei denen die durch die Kohlenstoffatome aufgespannte Molekülebene parallel zur Substratoberfläche liegt. Bezüglich dieser Ebene haben die in Richtung der Oberflächennormalen orientierten Molekülorbitale π-Symmetrie. Einfachschichten aus n-Alkanen von Pentan bis Hexadekan wurden mit MIES (Metastable Induced Electron Spectroscopy) untersucht. Die als Projektile eingesetzten metastabilen Heliumatome wechselwirken vorwiegend mit den an der Filmoberfläche exponierten π-Orbitalen. Im Falle der kurzkettigen Alkane lassen sich die π-Zustände im MIE-Spektrum auflösen. An die experimentell bestimmten Peakpositionen wurde eine Tight-Binding Rechnung angepaßt, aus der die Dispersion des π-Bandes von Polyethylen abgeleitet wird. Die Ergebnisse werden mit Literaturdaten verglichen.

100% | Screen Layout | Deutsche Version | Contact/Imprint/Privacy
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 1997 > Münster