Münster 1997 – scientific programme
Parts | Days | Selection | Search | Downloads | Help
O: Oberflächenphysik
O 22: POSTER II
O 22.1: Poster
Wednesday, March 19, 1997, 14:15–15:45, AULA
Relativistische Photoemission von CoAl(110) — •Dirk Mayer1, Birgit Willerding1, Klaus Wandelt1 und Jürgen Braun2 — 1Institut für Physikalische und Theoretische Chemie, Universität Bonn, 53115 Bonn — 2Fachbereich Physik, Universität Osnabrück, 49069 Osnabrück
Aufgrund des hohen Schmelzpunkts und der hohen Stabilität ist
CoAl besonders für Anwendungen im Hochtemperaturbereich geeignet.
Daher ist die elektronische Struktur dieser binären Legierung
nicht allein von akademischem Interesse.
Es werden Photoemissionsspektren, die im Rahmen einer
relativistischen Verallgemeinerung [1] des ursprünglich von
Pendry entwickelten Einstufenmodells [2] berechnet worden sind,
präsentiert und für verschiedene Photonenenergien und
Emissionswinkel mit experimentellen Ergebnissen [3] verglichen.
Zudem wird eine durch Fehlstellen in den ersten Lagen
hervorgerufene Unordnung simuliert.
[1] J. Braun und G. Borstel, Phys. Rev. B 48 14373 (1993)
[2] J. B. Pendry, Surf. Sci. 57 679 (1976)
[3] G. R. Castro et al., zur Veröffentlichung eingereicht