Münster 1997 – wissenschaftliches Programm
Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe
O: Oberflächenphysik
O 23: Diffusion/Wachstum auf Metallen
O 23.11: Vortrag
Mittwoch, 19. März 1997, 18:30–18:45, S 10
Strukturelle Untersuchungen zum epitaktischen Wachstum von Pd(111) auf Cr(110) — •O. Hellwig , K. Theis-Br"ohl , A. Stierle , and H. Zabel — Institut f"ur Experimentalphysik/Festk"orperphysik, Ruhr-Universit"at Bochum, D-44780 Bochum
Das epitaktische Wachstum von fcc(111) Metallen auf bcc(110) Metallen wurde am Beispiel von Pd auf Cr in Abh"angigkeit von der Pd-Wachstumstemperatur und Schichtdicke untersucht. Mit in und out-of-plane R"ontgenstreuung bei Raumtemperatur wurde die epitaktische Beziehung zum Substrat bestimmt. Dabei wurde f"ur Raumtemperatur bei einer Schichtdicke von mehr als 40 Monolagen die Nishiyama-Wasser- mann (NW) und f"ur Temperaturen von "uber 100∘C bei einer Schichtdicke von mehr als 25 Monolagen die Kurdiumov-Sachs Beziehung (KS) gefunden. Der "Ubergang zwischen beiden Phasen ist nicht spontan, sondern vollzieht sich kontinuierlich unter Bildung eines Zwischenzustandes sehr breiter Verteilung der in-plane Orientierung mit scharfen Cut-off Grenzen von ±5∘. Bei konstanter Schichtdicke (30 Monolagen) und steigender Temperatur verbreitert sich die NW-Dom"ane von ca. 2∘ bis auf 10∘ Mosaizit"at, um sich dann bei weiter steigender Temperatur in die beiden KS-Dom"anen aufzuspalten.