Münster 1997 – scientific programme
Parts | Days | Selection | Search | Downloads | Help
O: Oberflächenphysik
O 27: Flüssigkeits- und Elektrodenoberflächen
O 27.6: Talk
Wednesday, March 19, 1997, 17:15–17:30, PC 4
Wechselwirkungen von mehrfach geladenen Ionen mit Kristalloberflächen bei Einschußenergien im Bereich der reinen Bildladungsanziehung — •J. Ducrée, J. Mrogenda, M. Rüther, A. Heinen, J. Leuker, M. Venier, H.W. Ortjohann und J. Andrä — Institut für Kernphysik, Westfälische Wilhelms–Universität Münster, Wilhelm–Klemm–Str.9, 48149 Münster
Die Neutralisation mehrfach geladener Ionen vor Kristallen setzt im Abstand von
einigen 10Å vor der Oberfläche über einen resonanten Ladungstransfer
zwischen Bandzuständen und atomaren Rydbergniveaus ein. Bei der Abregung
dieser extrem besetzungsinvertierten Atome lassen sich charakteristische
Elektronenspektren beobachten, welche nicht allein über die sehr langsam
verlaufende Augerkaskade erklärt werden können. Verschiedene Effekte lassen
auf eine starke Beteiligung von Festkörperelektronen schließen. In diesem
Vortrag zeigen wir anhand hochaufgelöster Meßserien, daß sich bei
Ionenenergien im Bereich der reinen Bildladungsanziehung verschiedene
Systematiken beobachten lassen, die auf große Transferraten von Bandelektronen
in innere Schalen des Ions hindeuten. Von besonderem Interesse sind dabei die
energetische Lage der daraus resultierenden Peaks und deren
Intensitätsschwankungen unter Variation von Einschußenergie und
Versuchsgeometrie.
Das Vorhaben wird vom BMBF gefördert.