DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Münster 1997 – scientific programme

Parts | Days | Selection | Search | Downloads | Help

O: Oberflächenphysik

O 6: POSTER I

O 6.50: Poster

Monday, March 17, 1997, 14:15–15:45, AULA

Herstellung und Charakterisierung von Cu/Benzol-Schichtsystemen auf Ni(111) — •W. Sklarek, M. Mayan, G. Held und H.-P Steinrück — Exp. Physik II, Universität Würzburg, Am Hubland, 97074 Würzburg


Das Wachstum von dünnen Kupferfilmen auf einer mit Benzol vorbedeckten Ni(111) Oberfläche wurde mittels TPD, LEED und hochauflösendem XPS untersucht. Benzol bildet bei einer Substrattemperatur von 200 K eine sehr stabile und dicht gepackte p(√(7)×√(7))R19 Adsorbatstruktur (,,Monolage“) aus, auf der unterhalb von 150 K Multilagen adsorbieren. Auf diese Mono- bzw. Multilagen-Schichten wurden unterschiedliche Mengen Kupfer aufgedampft. Anhand des charakteristischen Verhaltens der Cu2p3/2 Intensität und durch CO-Titration kann gezeigt werden, daß Kupfer die mit Benzol vorbedeckte Oberfläche besser benetzt als die reine Ni(111) Oberfläche. Durch geeignete Präparation können Cu/Benzol/Ni Sandwichschichten hergestellt werden, die bis zu Temperaturen von 700 K stabil sind, d.h. bis weit oberhalb der Desorptionstemperatur von Benzol auf der reinen Ni(111) Oberfläche (< 450K). Aus dem C1s Signal wird die dabei eingeschlossene Benzolmenge als etwa die zweifachen Menge der Monolage abgeschätzt.
Gefördert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft unter Ste 620/2-1

100% | Mobile Layout | Deutsche Version | Contact/Imprint/Privacy
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 1997 > Münster