DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Bayreuth 1998 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

P: Plasmaphysik

P 26: Plasma-Wand-Wechselwirkung (Poster)

P 26.3: Poster

Montag, 9. März 1998, 18:00–20:00, P 2

Faserbasierte ATR-Spektroskopie zur Untersuchung der Plas-ma-Festkörper-Wechselwirkung — •Th. Pfeifer und J. Meichs-ner — Technische Universität Chemnitz, Institut für Physik, Gasentla-dungs- und Ionenphysik, D-09107 Chemnitz

Es wird eine Versuchsanordnung vorgestellt, die es gestattet, die Dynamik der Strukturbildung bei der Plasmapolymerisation sowie die Strukturmodifizierung dünner Polymerschichten infolge einer Plasmabehandlung mittels FTIR-Spektroskopie in situ zu untersuchen. Hierzu wird das Verfahren der ATR-Spektroskopie angewendet, wobei eine im mittleren IR transparente Chalcogenid-Glasfaser als ATR-Element dient. Diese Faser wird durch den Reaktionsraum eines Niederdruckplasmas geführt. Bezüglich des Ladungsträgerstromes auf die Faser werden die Gesetz-mäßigkeiten einer Zylindersonde im Plasma auf Floatingpotential herangezogen. Zur Untersuchung der axialen Entladungsgeometrie lassen sich ortsaufgelöste Messungen der Plasma-Festkörper-Wechselwirkung durch-führen. Erste experimentelle Ergebnisse zur Plasmapolymerisation von HMDSO (Hexamethyldisiloxan) und zur Plasmamodifizierung von Polystyrol werden vorgestellt.

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 1998 > Bayreuth