DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Bayreuth 1998 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

P: Plasmaphysik

P 29: Diagnostik (Poster)

P 29.6: Poster

Dienstag, 10. März 1998, 16:00–18:00, P 2

Messung von Ratenkoeffizienten für Elektron-Atom Stöße in einem Helium-Plasma mittels laserinduzierter Fluoreszenz — •R. Denkelmann, S. Maurmann, T. Lokajczyk, P. Drepper und H.-J. Kunze — Institut für Experimentalphysik V, Ruhr-Universität Bochum

Ratenkoeffizienten für die Stoßanregung von neutralem Helium aus dem Grundzustand sind experimentell und theoretisch gut bekannt. Experimentell schwer zugänglich sind dagegen die Raten für die Übergänge zwischen angeregten Zuständen bei niedrigen Elektronentemperaturen (kTe<5 eV). Ziel ist es hier, theoretisch berechnete Raten experimentell zu verifizieren. Ergebnisse bis hinunter zu kTe ≈ 1 eV werden hauptsächlich für Übergänge innerhalb der n=3 Schale vorgestellt. Ermittelt wurden diese aus dem Relaxationsverhalten eines Plasmas, dessen Gleichgewichtsbesetzung mittels eines kurzen Laserpulses gestört wurde. Dabei ist es wichtig, je nachdem welcher Übergang optisch angeregt wird, Polarisationseffekte durch den anregenden Farbstofflaser zu berücksichtigen.

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 1998 > Bayreuth