DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Bayreuth 1998 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

PO: Polymerphysik

PO 11: Poster: LC-Polymere und Ferroelektrizität

PO 11.5: Poster

Mittwoch, 11. März 1998, 15:25–17:15, P1

Struktur und Defekte in ferroelektrischen Flüssigkristallen — •U. Kolb, M. Loos-Wildenauer und I.G. Voigt-Martin — Institut für Physikalische Chemie, Johannes Gutenberg Universität, Welder Weg 11, 55099 Mainz

Um den Schaltvorgang ferroelektrischer, flüssigkristalliner Verbindungen verstehen zu können, wurde deren Struktur mit Hilfe der Elektronenmikroskopie bestimmt. Aufgrund dieser Daten konnte die Konformation des Moleküls und das Dipolmoment quantenmechanisch ermittelt werden. Dies ermöglichte die Berechnung der Energiebarriere, die beim kollektiven Schalten überwunden werden muß. Desweiteren gelang es Defekte mit fraktalen Eigenschaften nachzuweisen und in einer, im schaltenden Zustand gequenchten ITO-Zelle abzubilden.

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 1998 > Bayreuth