DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Bayreuth 1998 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

PO: Polymerphysik

PO 5: Poster: Glasübergang

PO 5.14: Poster

Mittwoch, 11. März 1998, 15:25–17:15, P1

Erweichung polymerer Gläser durch Sorption kleiner Moleküle — •J. Ulrich, H.-G. Brion und R. Kirchheim — Institut für Metallphysik, Universität Göttingen, Hospitalstr. 3-7, D-37073 Göttingen

An zwei glasartigen Polycarbonaten (BPA-PC, TMC-PC) und an dem Polyimid Kapton-H (PMDA-ODA) wurde der Einfluß gelöster kleiner Moleküle (CO2, H2O, CH3COCH3) auf die Fließspannung untersucht. Bei einachsiger Zug- und Druckverformung wurde eine Senkung der Fließspannung beobachtet. Das Ausmaß dieser Erweichung hängt von der Konzentration der Moleküle, vom Molekülvolumen und vom freien Volumen des Polymers ab. Es wird ein Zusammenhang zwischen der Erweichung und der mit der Sorption einhergehenden Volumendilatation hergestellt. Als Ursache der Erweichung werden innere Spannungen diskutiert, die beim Einbau der Moleküle in eine elastische Polymermatrix auftreten.

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 1998 > Bayreuth