DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Freiburg 1998 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

T: Teilchenphysik

T 401: W-Bosonen III

T 401.2: Vortrag

Mittwoch, 25. März 1998, 08:45–09:00, HS A

Simulation von Dibosonen in hadronischen Kollisionen bei CDF und CMS — •Michael Reischl, Prof. Th. Müller und Dirk Neuberger — Institut für Experimentelle Kernphysik, Universität Karlsruhe, Engesserstr. 7, 76128 Karlsruhe

Es werden die Prozesse pp bzw. ppW±γ→ l± νγ und pp bzw. ppW±γ+ Jet→ l±νγ+Jet untersucht.Dazu stehen zwei Monte Carlo Programme zur Verfügung, die solche Prozesse generieren und kinematische Größen berechnen.

Es werden vor allem die Unterschiede zwischen den beiden Prozessen im Hinblick auf mögliche Abweichungen vom Standardmodell vorgestellt und ihre Relevanz hinsichtlich der Kolliderexperimente CDF und CMS am Tevatron bzw. LHC diskutiert.

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 1998 > Freiburg