DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Konstanz 1998 – scientific programme

Parts | Days | Selection | Search | Downloads | Help

A: Atomphysik

A 17: Experimentelle Verfahren

A 17.1: Talk

Thursday, March 19, 1998, 11:00–11:15, A702

Entwicklung einer vollpermanenten 10 GHz ”multi-mode” Elektron-Zyklotron-Resonanz (EZR) Ionenquelle — •F. Brötz, R. Trassl, M. Pawlowsky und E. Salzborn — Institut für Kernphysik, Justus–Liebig–Universität Giessen, D-35392 Giessen

Am Institut für Kernphysik wurde eine vollpermanente 10 GHz EZR-Ionenquelle zur Installation auf einem Hochspannungsterminal entwickelt [1]. Diese Ionenquelle arbeitet sehr zuverlässig und wird bereits beim Giessener ”crossed-beams” Experiment zur Messung von Wirkungsquerschnitten in Ion-Ion Stößen eingesetzt. Um die Leistungsfähigkeit weiter zu erhöhen, wurde eine neue 10 GHz Ionenquelle entwickelt, die sich gegenüber dem Vorgängermodell durch einen besseren magnetischen Einschluß, eine größere, ”multi-mode”-fähige Plasmakammer und eine koaxiale Mikrowelleneinkopplung auszeichnet. Der Aufbau der Ionenquelle und erste Ergebnisse bzgl. der Betriebsparameter sowie der Leistungsfähigkeit werden vorgestellt.

[1] M. Schlapp et al, Nucl. Instr. and Meth. B 98 (1995) 525-527

100% | Mobile Layout | Deutsche Version | Contact/Imprint/Privacy
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 1998 > Konstanz