Regensburg 1998 – scientific programme
Parts | Days | Selection | Search | Downloads | Help
DF: Dielektrische Festkörper
DF 1: Gläser I
DF 1.2: Talk
Monday, March 23, 1998, 11:30–11:50, H11
Struktur"anderungen w"ahrend des Glas"ubergangs — •G. Herms, J. Sakowski, and W. Gerike — Universit"at Rostock, FB Physik, Universit"atsplatz 3, 18051 Rostock
In den g"angigen Theorien des Glas"ubergangs wird von strukturellen "Anderungen abgesehen. Das mag f"ur manche glasig erstarrende Stoffe ausreichen. F"ur das Urbild des Glases, n"amlich f"ur das oxidische Glas, ist das aber nicht so. Unsere Beugungsexperimente an den Schmelzen dieser Gl"aser haben gezeigt, da"s sich in dem Temperaturbereich oberhalb der Transformationstemperatur wesentliche "Anderungen der Nahordnung vollziehen. So kann sich z.B. die Netzwerktopologie "andern. In gewissen F"allen kann es zur Konversion der kleinsten Netzwerkbausteine kommen. Im Beitrag werden typische Beispiele vorgestellt.