DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Regensburg 1998 – scientific programme

Parts | Days | Selection | Search | Downloads | Help

O: Oberflächenphysik

O 10: Teilchen und Cluster

O 10.11: Talk

Monday, March 23, 1998, 18:45–19:00, H44

Metall–Nanopartikel in Fulleritmatrix — •C. Wilms, M. Gartz und U. Kreibig — I. Physikalisches Institut, RWTH Aachen, Postfach, 52056 Aachen

Mit einer neuartigen Laserclusterquelle wurden Metall–Nanopartikel in einem Größenbereich von einigen Nanometern hergestellt. Hierbei ist es möglich, einen kontinuierlichen Partikelstrahl zu erzeugen, der auf einem Substrat deponiert werden kann.
Aus einer thermischen Quelle wurde C60 co–deponiert, sodaß die Metallcluster in eine Fulleritmatrix eingebettet wurden.
Aufgrund der entstehenden Cluster–Matrix–Grenzschichteffekte ändern sich sowohl die elektronischen Eigenschaften der Cluster, als auch die der benachbarten Matrix. Sie wurden durch optische in–situ Spektroskopie untersucht.
Es treten statische und dynamische Ladungstransfereffekte auf, die mit analogen Ergebnissen früher erfolgter Messungen am System Silber / C60 verglichen werden.

100% | Mobile Layout | Deutsche Version | Contact/Imprint/Privacy
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 1998 > Regensburg