DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Heidelberg 1999 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

MS: Massenspektrometrie

MS 3: Elektrospraymassenspektrometrie, Cluster

MS 3.5: Vortrag

Montag, 15. März 1999, 17:30–17:45, PA 3

Untersuchung des Aufbruchs von MeV-Kohlenstoffclustern — •Karsten Koch1, Wilfried Tuszynski1 und Helmut Voit21Fachbereich Physik, Carl von Ossietzky–Universität Oldenburg — 2Physikalisches Institut, Universität Erlangen– Nürnberg

Es wird der Aufbruch von Kohlenstoffclustern (Cn, n=1...10) untersucht, die mit einer Anfangsenergie E0 ≈ 1 MeV/Atom auf eine feste Probe treffen. Dazu werden zeitkorrelierte Lumineszenzmessungen durchgeführt, um über die beim Durchdringen der Probe erzeugten Photonen Aufschluß über die Wechselwirkung der Cluster mit dem Festkörper zu erhalten.

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 1999 > Heidelberg