Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

T: Teilchenphysik

T 108: Experimentelle Methoden 1

T 108.5: Vortrag

Montag, 15. März 1999, 15:00–15:15, TE8

Systematische Untersuchungen zum Tagging-Detektor am NA48-Experiment — •Michael Eppard und Andreas Winhart — Institut für Physik, ETAP, Universität Mainz

Das NA48-Experiment am CERN mißt den Parameter є′ der direkten CP-Verletzung. Es werden nahezu kollineare KS- und KL-Strahlen benutzt. Die Zuweisung des Zerfalls zu einem KS- oder KL-Teilchen geschieht durch eine hochpräzise Flugzeitmessung mit Hilfe des Tagging-Detektors.

Der Aufbau und Betrieb des Detektors werden kurz vorgestellt. Außerdem wird über die Effizienz des Tagging-Systems während der Datennahme 1998 und deren Einfluß auf die Messung von є′ berichtet.

100% | Bildschirmansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 1999 > Heidelberg