DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Heidelberg 1999 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

T: Teilchenphysik

T 702: Post-deadline session 2

T 702.1: Vortrag

Freitag, 19. März 1999, 14:00–14:15, PY2

CP-Verletzung jenseits des Standardmodells im Zerfall Z 4 Jets — •Christian Schwanenberger and Otto Nachtmann — Institut f"ur Theoretische Physik, Philosophenweg 16, 69120 Heidelberg

Unter Verwendung modellunabhängiger Parametrisierungen wird nach CP-verletzenden Effekten in den 4-Jet-Zerf"allen des Z-Bosons gesucht. Da der CP-verletzende Beitrag des Standardmodells in diesem Prozeß vernachlässigbar klein ist, wäre eine mögliche CP-Verletzung nur außerhalb des Standardmodells erklärbar, etwa durch schwere geladene Higgs-Teilchen oder angeregte Quarks. Die Suche betrifft aber nicht nur die elektroschwache, sondern auch die starke Wechselwirkung. Es wird sowohl gezeigt, wie mögliche CP-verletzende Wechselwirkungen die Zerfallsbreite beeinflussen, als auch wie die zugehörigen anomalen Kopplungen durch CP-ungerade Observablen gemessen werden können. Dabei werden unterschiedliche Analyse-Szenarien diskutiert. Schließlich werden konkrete Messungen bei LEP vorgeschlagen und mit Ergebnissen der Analyse des 3-Jet-Zerfalls des Z-Bosons verglichen.

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 1999 > Heidelberg