DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Münster 1999 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

CP: Chemische Physik

CP 25: Poster: Symposium: Benetzung und dünne Filme

CP 25.30: Poster

Montag, 22. März 1999, 18:00–20:00, R52/R72

Dielektrische Spektroskopie als Meßmethode lateraler Diffusionskoeffizienten in membranbildenden Systemen — •A. Haibel und G. Nimtz — II. Physikalisches Institut, Universität zu Köln, D-50937 Köln

Organische Tenside sind oberflächenaktive Substanzen, die in Lösung in Abhängigkeit von Temperatur und Konzentration supramolekulare Strukturen, z.B. Doppelschichten oder Mizellen ausbilden. Eine effiziente Methode zur direkten Bestimmung des lateralen Diffusionskoeffizienten einzelner Moleküle innerhalb solcher Strukturen stellt die dielektrische Spektroskopie dar. Es wurden sowohl binäre (Mischungen aus nichtionischen Tensiden und Wasser) als auch ternäre Systeme (Emulsionen aus verschiedenen Tensiden, Alkoholen und Wasser) dielektrisch untersucht. Die polaren Kopfgruppen relaxieren im elektrischen Wechselfeld und führen dabei Abrollbewegungen in Leerstellen der Mizellen- bzw. Schichtstruktur durch [1]. Aus der Rotationsdiffusion läßt sich damit der laterale Diffusionskoeffizient mit geringem Präparationsaufwand und ohne Verfälschung durch „Marker“ über einen großen Temperaturbereich bestimmen.

[1] A. Haibel, R. Pelster, G. Nimtz, R. Jaggi, PRE, 75(4), 4838 (1998)

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 1999 > Münster