DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Münster 1999 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

CP: Chemische Physik

CP 27: Poster: Elektro-optische und elektrische Eigenschaften organischer Materialien

CP 27.11: Poster

Montag, 22. März 1999, 18:00–20:00, R52/R72

Optische Ladungstr"agererzeugung in Arylamino-PPV — •Neher D.1, D"aubler Th.2, Cimrova V.3, Mecher E.4, Meerholz K.4, Pfeiffer S.5, and H"orhold H.-H.51Max-Planck-Institut f"ur Polymerforschung, Ackermannweg 10, 55128 Mainz und Universit"at Potsdam, Institut f"ur Physik, 14415 Potsdam — 2Max-Planck-Institut f"ur Polymerforschung, Ackermannweg 10, 55128 Mainz — 3Institute of Macromolecular Chemistry, Academy of Sciences of the Czech Republic, Heyrovsky Sq. 2, 162 06 Prague 6, Czech Republic — 4LMU M"unchen, Institut f"ur Physikalische Chemie, Sophienstr. 11, 80333 M"unchen — 5Institut f"ur Organische Chemie und Makromolekulare Chemie, Friedrich-Schiller-Universit"at, Humboldtstrasse 10, D-07743 Jena

Optische Ladungstr"agererzeugung in verschiedenen Derivaten von Arylamino-PPV sowie von MEH-PPV wurde mit der Methode der xerographischen Entladung als Funktion von Wellenl"ange und elektrischer Feldst"arke gemessen. Alle Derivate weisen eine effiziente Ladungstr"agererzeugung mit Quanteneffizienzen bis zu 0.1 bei Feldern von 108 V/m auf. Die ausgepr"agte Feldabh"angigkeit der Quanteneffizienz belegt, daßder prim"are Zustand nach der optischen Anregung ein stark gebundenes Elektron-Loch-Paar sein muß. Eine gute Anpassung der Daten ist mit dem dreidimensionalen Onsagermodell m"oglich. Die Quanteneffizienz kann durch Zugabe von C60 weiter erh"oht werden. Diese sensibilisierten Systeme zeigen Quanteneffizienzen bis zu 0.4 bei Feldern von 108 V/m, sowie eine schw"achere Feldabh"angigkeit der Ladungstr"agererzeugung im Vergleich zu den nicht-sensibilisierten Systemen. Die Anwendung dieser Polymere als photoleitende Matrix in photorefraktiven Bauteilen, auch im Vergleich zu traditionellen Photoleitern, wird diskutiert.

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 1999 > Münster