DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Münster 1999 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

CP: Chemische Physik

CP 27: Poster: Elektro-optische und elektrische Eigenschaften organischer Materialien

CP 27.12: Poster

Montag, 22. März 1999, 18:00–20:00, R52/R72

Lichtinduzierter Ladungstransfer von dünnen Filmen organischer Pigmente auf wässrige Elektrolyte — •Torsten Oekermann1, Derck Schlettwein1, Nils Jaeger1, Tsukasa Yoshida2, Naomi Hibi2 und Hideki Minoura21Universität Bremen, Institut für Angewandte und Physikalische Chemie, FB2, Postfach 330440, 28334 Bremen — 2Gifu Univeristy, Department of Chemistry, Faculty of Engineering, Yanagido 1-1, Gifu 501-1193, Japan

Die photoelektrochemischen Eigenschaften dünner, durch Aufdampfen präparierter Filme von unsubstituiertem (PcZn) und fluoriertem (F16PcZn) Phthalocyaninatozink sowie von N,N’-Dimethyl-perylentetracarbonsäurediimid werden im Kontakt mit wässrigen Elektrolyten untersucht. Durch Photospannungsmessungen in Abhängigkeit vom Redoxpotential des Elektrolyten können Fermi-level pinning und somit das Vorhandensein von Oberflächenzuständen nachgewiesen werden. Das Laden und Entladen der Oberflächenzustände unter Beteiligung photogenerierter Ladungsträger werden in zeitaufgelösten Photostrommessungen im ms-Bereich beobachtet. Aus der Richtung der beobachteten Photoströme sowie aus Impedanzmessungen werden Rückschlüsse auf den Leitungstyp gezogen. Unter dem Einfluß von Luftsauerstoff wird dabei eine Abnahme von n-typischem bzw. eine Zunahme von p-typischem Verhalten festgestellt. Die Photostromtransienten werden in einem Modell diskutiert, das einen Ladungstransfer zum Elektrolyten sowohl über die Grenzorbitale als auch über Oberflächenzustände, die zusätzlich auch Rekombinationszentren darstellen, zuläßt. Die Ergebnisse werden verglichen mit juengst durchgeführten Experimenten an elektrochemisch präparierten ZnO- Elektroden, die durch Kodeposition der Farbstoffmoleküle sensibilisiert wurden.

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 1999 > Münster