DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Bonn 2000 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

MO: Molekülphysik

MO 9: Theorie: Dynamik und Struktur

MO 9.2: Vortrag

Dienstag, 4. April 2000, 16:45–17:00, HV IV

3D-Wellenpaketpropagation im Bereich einer konischen Schnittlinie am Modellsystem Cyclohexadien — •Angelika Hofmann und Regina de Vivie-Riedle — Max-Planck-Institut für Quantenoptik, Hans-Kopfermann-Str. 1, 85748 Garching

Als Prototyp für ultraschnelle photoinduzierte Prozesse, die über konische Durchschneidungen ablaufen, untersuchen wir die elektrozyklische Ringöffnung von Cyclohexadien. Ein reduzierter Hamiltonoperator in reaktiven Koordinaten ermöglicht die Untersuchung der mehrdimensionalen Wellenpaketdynamik auf der S1-Fläche.

In zweidimensionalen Rechnungen wurde eine Aufspaltung des Wellenpakets bereits im angeregten Zustand auf dem Weg zu zwei konischen Schnitten mit dem Grundzustand beobachtet [1]. Neuere quantenchemische Rechnungen zeigen eine durchgehende Schnittline zwischen S1 und S0. Im Vortrag werden neue Potentialflächen sowie Rechnungen vorgestellt, die diese Schnittlinie enthalten. Zur Berücksichtigung der nichtadiabatischen Kopplung wird das reduzierte System auf drei Dimensionen erweitert und ein Ausblick auf Möglichkeiten zur direkten Kontrolle der Produktverteilung gegeben.

[1] A. Hofmann, R. de Vivie-Riedle, submitted to J. Chem. Phys.

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2000 > Bonn