Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe
HL: Halbleiterphysik
HL 26: Bauelemente
HL 26.1: Vortrag
Mittwoch, 29. März 2000, 16:00–16:15, H13
Neuartiger Schaltvorgang in verzweigten GaAs/AlGaAs Elektronenwellenleitern — •Lukas Worschech, Bernd Weidner und Alfred Forchel — Lehrstuhl für Technische Physik,Universität Würzburg, Am Hubland, D-97074 Würzburg
Verzweigte Elektronenwellenleiter, die mit
Hilfe hochauflösender Elektronenstrahllithographie und
naßchemischen Ätzen in GaAs/AlGaAs Heterostrukturen hergestellt
worden sind, zeigen drastische Unterschiede in den Leitwertskurven
des linken und des rechten Zweiges, wenn die dazugehörigen
Potentiale der Elektronenreservoirs um wenige mV voneinander
verschoben werden. Dieser neuartige Schaltmodus wird in
Abhängigkeit der Gatespannung sowohl für ac und dc
Transportuntersuchungen nachgewiesen. Wird das chemische Potential
des Reservoirs, das mit dem Stamm der Y-förmigen Verzweigung
verbunden ist, in Abhängigkeit der Spannungsdifferenz zwischen
den beiden anderen Reservoirs bestimmt, kann eine Verschiebung von
100% mit dem jeweils höheren Potential beobachtet werden. Dieser
Schaltmodus wird durch die Kollimierung von Elektronen aufgrund
der ballistischen Bewegung der Elektronen im Wellenleiter
erklärt.