DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Regensburg 2000 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

HL: Halbleiterphysik

HL 31: Photovoltaik II

HL 31.4: Vortrag

Donnerstag, 30. März 2000, 11:15–11:30, H14

Untersuchung zum Leitungsbandoffset der CdS/Cu(In,Ga)Se2 Grenzfläche — •M. Morkel1, U. Herber1, U. Groh1, R. Fink1, C. Heske1, E. Umbach1, W. Riedl2 und F. Karg21Experimentelle Physik II, Universität Würzburg, Am Hubland, 97074 Würzburg — 2SIEMENS AG Corporate Reasearch and Development, Domagkstr. 11, 80807 München

Die Bestimmung der Banddiskontinuitäten an der CdS/Cu(In,Ga)Se2 (CIGS) Grenzschicht ist sehr wichtig für ein Verständnis der elektrischen Eigenschaften von CIGS-basierenden Dünnschichtsolarzellen. Mithilfe von Photoemissions-Untersuchungen (PES) wurden in vielen Fällen Informationen über Valenzbandoffsets in Abhängigkeit von verschieden-en Materialkombinationen und Herstellungsmethoden gewonnen. Die Bestimmung des Leitungsbandoffsets ist aus PES-Untersuchungen nur unter der Annahme von Volumenbandlücken und einer abrupten Grenzfläche möglich. Diese Annahmen sind für reale CdS/CIGS-Grenzflächen in der Regel nicht erfüllt. Zur direkten Bestimmung des Leitungsbandoffsets haben wir daher Untersuchungen mit inverser Photoemission (IPES) an realen CdS/CIGS-Grenzschichten (CdS-Abscheidung im chemischen Bad) durchgeführt. Die so gemessenen Leitungsbandoffsets werden im Vergleich mit PES Daten Valenzbandoffsets und im Zusammenhang mit der CdS-Schichtmorphologie diskutiert.

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2000 > Regensburg