DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Regensburg 2000 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

HL: Halbleiterphysik

HL 32: Quantenpunkte

HL 32.11: Vortrag

Donnerstag, 30. März 2000, 13:00–13:15, H15

Untersuchung von Quantenpunkt-Energieniveaus mit Kapazitätsspektroskopie — •R. Wetzler1, C.M.A. Kapteyn2, A. Wacker1, E. Schöll1 und D. Bimberg21Institut für Theoretische Physik, TU-Berlin, Sekr. 7-1, Hardenbergstr. 36, 10623 Berlin — 2Institut für Festkörperphysik, TU-Berlin, Sekr. 5-2, Hardenbergstr. 36, 10623 Berlin

Mit Hilfe von Bandstruktur-Simulationen können aus Kapazitäts-Spannungs-Messungen von pn-Strukturen mit selbstorganisierten Quantenpunkten deren Energieniveaus bestimmt werden. Die theoretische Bestimmung der Kapazität des Bauelements basiert auf der selbstkonsistenten Lösung von Poissongleichung, stationären Stromgleichungen und den Besetzungsgleichungen energetisch verbreiterter Quantenpunktzustände. Die Niveaus des Grundzustandes und angeregter Zustände in den Quantenpunkten konnten experimentell nachgewiesen werden, und es zeigt sich, daß Zustände des Wetting-Layers nicht besetzt sind.

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2000 > Regensburg