Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

HL: Halbleiterphysik

HL 36: Quantenpunkte (Herstellung und Charakterisierung)

HL 36.1: Vortrag

Donnerstag, 30. März 2000, 16:00–16:15, H13

Charakterisierung von Silizium-Mehrfach-Quantenpunkten — •Gregor Wetekam, Christof Single, Ralf Augke, Freek Prins, David Wharam und Dieter Kern — Institut fuer Angewandte Physik, Auf der Morgenstelle 10, 72076 Tuebingen

Coulomb-Blockade Strukturen in Siliziumtechnologie bilden eine

moegliche Ausgangsbasis fuer zukuenftige Elektronik. Fuer ihre

Herstellung ergeben sich allerdings Toleranz- und Genauigkeitsanforderungen,

die weit ueber das in derzeitiger Technologie Verfuegbare hinausgehen.

Aus dem Transportvehalten von Doppel-Quantenpunkt Strukturen mit

geeigneten Kontrollelektroden koennen grundlegende Fragen fuer

moegliche Anwendungen in Speicher-, Logik- oder Cellular Automata-

Schaltungen untersucht werden. Hier werden Ergebnisse an Doppel-

Quantenpunkt-Strukturen in SOI-Technologie vorgestellt, die

zeigen, dass es moeglich ist, ueber Kontrollelektroden die

charakteristischen Eigenschaften der Quantenpunkte zu variieren, wohl-

definierte Ladungszustaende auf den Einzelpunkten einzustellen,

sowie eine Kopplung zwischen benachbarten Doppel-Quantenpunkten

nachzuweisen.

100% | Bildschirmansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2000 > Regensburg