DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Regensburg 2000 – scientific programme

Parts | Days | Selection | Search | Downloads | Help

TT: Tiefe Temperaturen

TT 19: Metall-Isolatorüberg
änge

TT 19.6: Talk

Thursday, March 30, 2000, 11:00–11:15, H18

Ungeordnete Systeme im Phasenraum — •Dietmar Weinmann3,1, Gert-Ludwig Ingold1, Sigmund Kohler2 und Peter Hänggi11Institut für Physik der Universität Augsburg, 86135 Augsburg — 2Faculdad de Ciencias, Universidad Autónoma de Madrid, E-28049 Madrid — 3IPCMS-GEMM, 23 rue du Loess, F-67037 Strasbourg

Die elektronischen Transporteigenschaften mesoskopischer Systeme hängen von der Stärke der Unordnung ab und können in die Regimes ballistisch, diffusiv und lokalisiert eingeteilt werden. Mit Hilfe von Phasenraumkonzepten wie der Husimi-Verteilung und der Wehrl-Entropie untersuchen wir den Charakter der Eigenfunktionen ein- und zweidimensionaler ungeordneter Systeme im Rahmen des Anderson-Modells [1]. Dies führt zu interessanten Einsichten in die Phasenraumstruktur der Zustände. Die statistische Auswertung der Wehrl-Entropie erlaubt die Einordnung des Systems in das jeweilige Transportregime und die Detektion der dazwischen auftretenden Übergänge.

[1] D. Weinmann, S. Kohler, G.-L. Ingold and P. Hänggi, Ann. Phys. (Leipzig) 8, SI-277 (1999)

100% | Mobile Layout | Deutsche Version | Contact/Imprint/Privacy
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2000 > Regensburg