Parts | Days | Selection | Search | Downloads | Help

TT: Tiefe Temperaturen

TT 2: Tieftemperatur-Teilchen-Detektoren

TT 2.1: Invited Talk

Monday, March 26, 2001, 09:30–10:00, H

Tieftemperaturdetektoren in der Astro- Teilchenphysik — •Lothar Oberauer — Lab. Naz. del Gran Sasso, Italien

Neuentwickelte Detektoren, die bei tiefen Temperaturen arbeiten, gewinnen immer mehr Bedeutung in der experimentellen Astro- Teilchenphysik. Insbesondere bei der Suche nach sogenannten WIMPs (weakly interacting massive particles), die einen Teil der Dunklen Materie des Universums ausmachen koennten, zeichnen sich Experimente mit Tieftemperaturdetektoren durch hohe Sensitivitaeten aus. Im Vortrag wird auf die prinzipiellen Detektionsmechanismen eingegangen und ueber den Status der amerikanischen und europaeischen Experimente berichtet. Im weiteren wird auf moegliche zukuenftige Anwendungen in der Neutrinophysik hingewiesen.

100% | Screen Layout | Deutsche Version | Contact/Imprint/Privacy
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2001 > Hamburg