DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Leipzig 2002 – scientific programme

Parts | Days | Selection | Search | Downloads | Help

DD: Didaktik der Physik

DD V: HV V

DD V.1: Invited Talk

Thursday, March 21, 2002, 09:00–10:00, HS 13

Physikstudium multimedial - Neue Trends in der Hochschullehre aus fachdidaktischer Sicht — •Horst Schecker — Universität Bremen, Institut für Didaktik der Physik, Kufsteiner Str., 28359 Bremen

Computer stehen in unseren Fachbereichen nicht mehr nur im Labor oder auf dem Schreibtisch des theoretischen Physikers. Zunehmend hält Multimedia Einzug in die physikalische Grundausbildung. Ähnlich wie vor 15 Jahren im Physikunterricht der Schulen wird die Entwicklung weniger von neuen (hochschul-) didaktischen Konzeptionen getragen als vielmehr von einzelnen engagierten Dozenten und den erweiterten technischen Möglichkeiten. Multimedia in der Lehre erfährt zudem eine massive staatliche Förderung. Im Vortrag wird ein Überblick über aktuelle Projekte an Physik-Fachbereichen gegeben. Ergebnisse der Evaluationsforschung warnen vor zu hohen Erwartungen. Aus fachdidaktischer Sicht wird hinterfragt: Soll Multimedia klassische Vorlesungen, Übungen und Seminare der Präsenzlehre medial bereichern - oder geht es um neue Formen der Verbindung von Präsenzveranstaltungen mit E-Learning?

100% | Mobile Layout | Deutsche Version | Contact/Imprint/Privacy
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2002 > Leipzig