Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

PV: Plenarvorträge

PV VI

PV VI: Plenarvortrag

Mittwoch, 20. März 2002, 08:15–09:00, Oper

Masse der Neutrinos? — •Rudolf L. Mösbauer — Physik Department E15 der Technischen Universität München, 85747 Garching

Der Vortrag geht zunächst auf die Gründe ein, warum Neutrino-Forschung derzeit von besonderer Bedeutung ist, gefolgt von einer kurzen Erläuterung der Erzeugungs- und Detektionsmechanismen dieser Teilchen.

Der Hauptteil des Vortrags befaßt sich mit den Methoden zur Bestimmung einer möglichen Masse der Neutrinos. Im Mittelpunkt stehen dabei Oszillationen, bei denen diese Teilchen in drei verschiedenen Modifikationen auftreten können. Die Versuche, solche Oszillationen zu finden, wurden und werden sowohl mit Reaktoren als auch mit der Sonne angestellt. Jüngste japanische Ergebnisse mit atmosphärischen Neutrinos haben vielleicht einen ersten Hinweis auf die Masse dieser Teilchen geliefert.

100% | Bildschirmansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2002 > Leipzig