DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Leipzig 2002 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

UP: Umweltphysik

UP 17: Instrumentelles

UP 17.3: Vortrag

Dienstag, 19. März 2002, 17:45–18:00, HS 16

SCIAMACHY auf ENVISAT im Orbit: Vorbereitung der wissenschaftlichen Mission — •Manfred W. Wuttke, Stefan Noël, Heinrich Bovensmann und John P. Burrows — Institut für Umweltphysik und Fernerkundung – Universität Bremen FB1 – Postfach 330440 – D–28334 Bremen

Am 1. 3. 2002 erfolgt der Start des europäischen Umweltsatelliten ENVISAT. An Bord befindet sich das Spektrometer SCIAMACHY (Scanning Imaging Absorption Spectrometer for Atmospheric CHartographY), mit dem in den nächsten Jahren Verteilung und Konzentration von Spurengasen (O3, BrO, OClO, ClO, SO2, H2CO, NO2, CO, CO2, CH4, H2O, N2O) und Aerosolen in der Erdatmosphäre bestimmt werden. Es werden kurz Aufbau und Funktion des komplexen Instruments und die Ziele der Mission und ihr geplanter Ablauf beschrieben. Um die Qualität der Datenprodukte zu gewährleisten, ist jederzeit eine genaue Kenntnis des Instrumentenzustands nötig. Es wird über den Stand der umfangreichen Vorarbeiten der Kalibration am Boden und während der Inbetriebnahme des Instruments im Orbit berichtet.

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2002 > Leipzig