DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Osnabrück 2002 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

A: Atomphysik

A 9: Poster I

A 9.22: Poster

Mittwoch, 6. März 2002, 11:00–13:00, Schloss

Molekülfragmentation in Ladungsaustauschprozessen — •M. Ehrich, B. Siegmann, U. Werner und H.O. Lutz — Fakultät für Physik, Universität Bielefeld, D-33615 Bielefeld

Es wurde die stoßinduzierte Ionisation und Fragmentation von Molekülen untersucht, wobei die korrelierten Fragmentionen in Koinzidenz mit dem im Stoß umgeladenen Projektilion gemessen wurden. Hierzu wurde der vorhandene orts- und zeitauflösende Mehrteilchen-Detektor [1] durch ein Detektorsystem für die Projektile erweitert.

In diesem Ion-Molekül-Stoß Experiment werden alle Impulse und Ladungszustände der Fragmente sowie der Ladungszustand des Projektils nach dem Stoß in Koinzidenz bestimmt. Dadurch können die Dissoziationskanäle des Targetmoleküls in Abhängigkeit vom Ladungswechsel des Projektils untersucht werden. Es werden erste Ergebnisse von Stößen mit Ar-Ionen an zweiatomigen Molekülen vorgestellt.

[1] U. Werner, J. Becker, T. Farr, H.O. Lutz, Nucl. Instrum. Methods B 124, 298 (1997)

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2002 > Osnabrück