Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

Q: Quantenoptik

Q 302: Poster: Nichlineare Optik

Q 302.8: Poster

Mittwoch, 6. März 2002, 11:00–13:00, Schloss

Kontinuierlicher Hyper–Ramanlaser und resonante Vierwellenmischung in atomarem Natrium — •Manuel Klug1, Sergei Kablukov2 und Bernd Wellegehausen11Institut für Quantenoptik, Universität Hannover, Welfengarten 1, 30167 Hannover — 2Institute of Automation and Electrometry, Novosibirsk 630090, Russian Federation

In atomarem Natriumdampf wurde auf dem Übergang 6s→4p (1630 nm) der Betrieb eines Hyper–Ramanlasers untersucht. Als Pumpfelder für den 2–Photonenübergang 3s→6s dienten ein Single Mode Ar+ Laser (514 nm) sowie ein Farbstofflaser bei 590 nm. Die Schwelle für den Hyper–Ramanlaser liegt unter 50 mW Pumpleistung. Bei kollinearer Pumpgeometrie wird als Folge der Oszillation des Hyper–Ramanlasers auch resonante Vierwellenmischung mit Emission auf dem Übergang 4p→3s bei 330 nm beobachtet. Es werden Untersuchungen der Eigenschaften und Kopplungen der Prozesse vorgestellt.

100% | Bildschirmansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2002 > Osnabrück