Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

T: Teilchenphysik

T 207: Test des Standardmodells II

T 207.4: Vortrag

Dienstag, 11. März 2003, 14:45–15:00, SFO11

Numerische Berechnung von Strahlungskorrekturen: Anwendungen — •Andreas Arnold, Wolfgang Kilian, Kristof Köhler und Peter Schlaile — Institut für theoretische Teilchenphysik, Universität Karlsruhe, 76128 Karlsruhe

Die Funktionsweise des zuvor vorgestellten numerischen Verfahrens zur Berechnung von Strahlungskorrekturen wird anhand konkreter Prozesse beschrieben, wobei Subtraktionsverfahren zur Behandlung der UV-Divergenzen in vier Dimensionen zur Anwendung kommen. Die damit erhaltenen Ergebnisse werden mit denen konventioneller Verfahren verglichen und es wird herausgearbeitet, in welchen Fällen die Methode Vorteile bietet.

100% | Bildschirmansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2003 > Aachen T