DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Aachen T 2003 – scientific programme

Parts | Days | Selection | Search | Downloads | Help

T: Teilchenphysik

T 304: Neue Ph
änomene III

T 304.3: Talk

Tuesday, March 11, 2003, 16:30–16:45, SFO3

Suche nach assoziierter Chargino-Neutralino-Produktion in Endzuständen mit Elektronen und Myonen am D0/ Experiment — •Ulla Blumenschein und Volker Büscher — Institut für Physik, Universität Mainz

In R-Paritätserhaltenden SUSY-Modellen zerfallen Charginos und Neutralinos, die fermionischen Partner der Eich- und Higgsbosonen, direkt oder über Kaskaden in Fermionen und das stabile leichteste supersymmetrische Teilchen. In weiten Bereichen des SUSY-Parameterraums ist das Verzweigungsverhältnis in Elektronen und Myonen ausreichend groß. Mit Hilfe von Simulationen von SUSY- und Standardmodell-Prozessen wurden Selektionen entwickelt, um ein Signal aus 2-3 Leptonen (Elektronen und Myonen) und fehlender transversaler Energie optimal vom Untergrund zu trennen. Diese wurden auf die in den Jahren 2002 und 2003 mit dem D0-Detektor aufgezeichneten Daten angwandt. Im Vortrag werden erste Ergebnisse zur Suche nach einer assoziierten Chargino-Neutralino Produktion vorgestellt.

100% | Mobile Layout | Deutsche Version | Contact/Imprint/Privacy
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2003 > Aachen T