DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Aachen T 2003 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

T: Teilchenphysik

T 404: Neue Ph
änomene IV

T 404.5: Vortrag

Mittwoch, 12. März 2003, 15:00–15:15, SFO3

Annihilationswirkungsquerschnitte und Zerfallssignaturen von Neutralinos im MSSM — •Thomas Fritzsche und Wolfgang Hollik — Max-Planck-Institut f. Physik, München

Als Neutralinos χi0 (i=1,…,4) bezeichnet man die Masseneigenzustände der fermionischen Superpartner der neutralen Vektorbosonen und der neutralen Higgsfelder im MSSM. Nimmt man an, daß es sich beim leichtesten Neutralino um das LSP – das leichteste supersymmetrische Teilchen überhaupt – handelt, so ist dieses aufgrund der im MSSM immanenten Invarianz unter R-Paritätstransformationen stabil und damit ein natürlicher Kandidat als Konstituent Dunkler Materie.

Bei der Frage, ob sich im Kern unserer Galaxie tatsächlich Dunkle Materie in Form von Neutralinos befindet, ist eine möglichst genaue theoretische Untersuchung der Paarvernichtung von Neutralinos von großer Bedeutung. Komplementär dazu kann die Kenntnis der Zerfallssignaturen der schwereren Neutralinos entscheidende Hinweise bei der Suche nach Supersymmetrie an Collidern wie dem LHC oder dem Linearbeschleuniger TESLA geben.

Im Verlauf des Vortrags werden vollständige Einschleifen-Rechnungen sowohl zu Annihilationswirkungsquerschnitten als auch zu Zerfallssignaturen von Neutralinos im MSSM vorgestellt.

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2003 > Aachen T