DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Aachen T 2003 – scientific programme

Parts | Days | Selection | Search | Downloads | Help

T: Teilchenphysik

T 405: Neutrinos I

T 405.4: Talk

Wednesday, March 12, 2003, 14:45–15:00, SFO4

Suche nach νµ→ νe Oszillationen und leptonzahlverletzenden Myon-Zerfällen mit KARMEN — •Markus Steidl — Forschungszentrum Karlsruhe, Institut für Kernphysik

Das KARMEN2 Experiment, das an der Spallationsneutronenquelle ISIS von 1997-2001 betrieben wurde, benutzt Neutrinos der Flavors νe, νµ und νµ aus der π+–µ+ Zerfallskette in Ruhe. Die sehr geringe ISIS Strahlkontamination mit νe erlaubt die hochsensitive Suche nach νµ → νe Oszillationen und damit eine Überprüfung der LSND Evidenz in diesem Oszillationskanal. Verschiedene Analysemethoden sowie die daraus abgeleiteten endgültigen Resultate werden vorgestellt und mit den Ergebnissen von LSND verglichen.

Über die appearance Suche von νe können die bisher sensitivsten Obergrenzen auf leptonzahlverletzende Myon-Zerfälle µ+ —→ e+ + νe + νµ gesetzt werden, die in bestimmten supersymmetrischen Modellen vorhergesagt werden. Auch hier werden Analysemethode und endgültigen Resultate präsentiert.

100% | Mobile Layout | Deutsche Version | Contact/Imprint/Privacy
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2003 > Aachen T